Bergbahnen und Lifte: Berwang Skigebiet
Erfahren Sie auf einen Blick, welche Bergbahnen und Skilifte aktuell geöffnet sind! Mit den zwölf Bahnen und Liften im Skigebiet Berwang erreichen Sie von Mitte Dezember bis Anfang April die Ausgangspunkte für insgesamt 40 Abfahrtskilometer. Nicht weniger als rund 24 Pistenkilometer sind leicht befahrbar und damit für Familien mit Kindern und Anfänger besonders gut geeignet. Auf Familienfreundlichkeit wird bei den Bergbahnen Berwang besonders geachtet. Neben kindersicheren Schließbügeln und aufmerksamen Mitarbeitern an den Ein- und Ausstiegsstellen machen günstige Familientickets und der kostenlose Skibus einen Skiurlaub in Berwang zum echten Familienhit.
Die Bergbahnen Berwang stehen allerdings nicht nur Skifahrern offen. Auch Funsportler, Winterwanderer und Hüttenbesucher fahren mit den Sesselbahnen und der Gondelbahn zu den schönsten Aussichtspunkten, den Starts von Winterwanderwegen und zur Naturrodelbahn „Bärenritt“.
Die Bergbahnen Berwang stehen allerdings nicht nur Skifahrern offen. Auch Funsportler, Winterwanderer und Hüttenbesucher fahren mit den Sesselbahnen und der Gondelbahn zu den schönsten Aussichtspunkten, den Starts von Winterwanderwegen und zur Naturrodelbahn „Bärenritt“.
-
Öffnungszeiten Wintersaison 2022/2023 Bergbahnen Berwang
Saisonzeiten Winter 2023/2024Samstag, 16. Dezember 2023 - Montag, 1. April 2024
täglich von 8:50 - 16:15 Uhr
Almkopfbahn Bichlbach täglich von 8:30 - 16:15 Uhr
(entsprechende Schneelage vorausgesetzt/Teilbetrieb möglich)
Winterurlaub in Berwang
Geöffnete Lifte, Pisten & Infrastruktur
Almkopfbahn Bichlbach-Kombibahn (8er-Gondel,6er-Sessel) | ||
Braunilift | ||
Bärenbadlift | ||
Egghof Sun Jet | ||
Karlift Heiterwang | ||
Mooslift | ||
Obere Karbahn I (10er Gondelbahn) | ||
Panoramabahn Rastkopf | ||
Rinnerlift | ||
Sonnalmbahn | ||
Sonnenbichllift Bichlbach | ||
Thanellerbahn | ||
Thanellerkarlift |
1 Almkopf blau | ||
10 Bilig | ||
11 Broatla | ||
12 Thaneller Sonnenhang | ||
13 Netzhang | ||
13a Brunnental | ||
13b Hüttenhang | ||
14 Verbindung Thaneller-Moos | ||
15 Moos Nord | ||
15a Moos Süd | ||
16 Verbindung Thaneller-Rastkopf | ||
17 Rastkopf | ||
17a Rastkopf Steilhang | ||
17b Rastkopf Hinterer Lehner | ||
18 Tuiftal | ||
19 Rinnen Ost | ||
2 Almkopf rot | ||
20 Rinnen West | ||
21 Verbindung Rinnen-Rastkopf | ||
22 Verbindung Rastkopf-Moos | ||
23 Karlift Heiterwang | ||
2a Almkopf Teichle | ||
3 Sonnbichllift | ||
3a Verbindung Almkopf-Sonnbichl | ||
3b Verbindung Sonnbichl-Almkopf | ||
4 Hochalm | ||
4a Tunnelhang | ||
4b Garmischer Hang | ||
4c Schwarzes Loch | ||
5 Familienabfahrt Emmne | ||
6 Singerbichl | ||
7 Eggla | ||
8 Brauni West | ||
8a Brauni | ||
9 Bärenbad |
B-Active Center | ||
Bergrollerstrecke Almkopfbahn | ||
Bergrollerstrecke Sonnalmbahn | ||
Das View-the Pop-Up | ||
Hochalm | ||
Kaminstube | ||
Karliftstüberl | ||
Kögelehütte | ||
Rimml-Stube | ||
Rodelbahn Berwang | ||
Singer‘s Sonnenstube und S-Lounge | ||
Singletrail „Lichte“ | ||
Sonn Alpin |