Wetter

Regenschauer
Heute 12° C | 5° C
wolkig
Morgen 8° C | 4° C
leichter Schneefall
Übermorgen 3° C | 0° C
Wettervorhersage

Webcams

Alle Webcams

Geöffnete Anlagen

Anlagen: davon geöffnet:
Lifte 7/13
Pisten 14/35
Restaurant, Rodelbahn, Bike 9/13
Mehr erfahren
Winterwanderung in der Ferienregion Berwang-Bichlbach

Unterkünfte im Berwanger Tal

So vielfältig wie die Aktiv- und Urlaubsmöglichkeiten in der Tiroler Zugspitz Arena ist das Angebot an Unterkünften in Berwang-Bichlbach-Rinnen. Finden und buchen Sie hier die passende Unterkunft!
Unterkunft buchen

Veranstaltungen

Mehr Events
Berwang und sein atemberaubendes Panorama

Lage & Kontakt

Bergbahnen Berwang
6622 Berwang 120
Tirol, Österreich

Tel.: +43 5674 81240
info@berwang.tirol

Routenplaner starten
Details Kontakt

Berwang Pistenplan


Im familienfreundlichen, schneesicheren Skigebiet Berwang-Bichlbach-Heiterwang erwarten Sie von Mitte Dezember bis Anfang April insgesamt 12 Liftanlagen, darunter eine Gondelbahn, mehrere Sesselbahnen und Schlepplifte.
Zum Pistenplan
Winterlandschaft in Berwang-Bichlbach, Tiroler Zugspitz Arena
Skifahren

Skiarena Bergbahnen Berwang

Presseartikel Winter 2019/2020

Skiarena Bergbahnen Berwang

Berwang ist mit seinen schneesicheren 1.336 m Seehöhe der höchste Ort der Tiroler Zugspitzarena und somit „DAS“ Skigebiet in der Region. Die Skischaukel von Bichlbach über Berwang bis nach Rinnen und zurück bietet nämlich Skifahrern und Boardern Wintervergnügen auf höchstem Niveau.
 
Ganz einfach erreichbar ist das Skigebiet über die Fernpassbundesstraße Ausfahrt Bichlbach/Berwang, sei es mit dem Auto von Füssen/Reutte oder über Garmisch-Ehrwald-Lermoos aus oder auch mit dem Zug mit einer eigenen, direkt an der Almkopfbahn gelegenen Haltestelle. Und schon geht’s hinein ins Skivergnügen: Die modernste Almkopfbahn – eine Kombibahn mit 6er Sessel und 8er Gondel –, die neue Obere Karbahn I (eine 10-er Familiengondelbahn) oder auch die kindersichere 6er Sesselbahn „Egghof Sunjet“ sowie die mit Naturschnee präparierte Steilabfahrt vom Rastkopf hinunter sind Highlights der Bergbahnen Berwang.

Wem 7 Tage in der Woche nicht genug sind zum Skifahren, der muss unbedingt zusätzlich den Nachtskilauf in Berwang nützen: Jeden Donnerstag bis 12. März 2020 ist der Egghof Sunjet mit Flutlicht erleuchtet, die Piste wird kurz davor nochmals auf das Feinste präpariert und schon lockt der Berg auch in der Nacht. Und wer lieber zuschaut, der sollte den Dienstag Abend rot in den Kalender eintragen: Denn hier findet bis zum 10. März 2020 wöchentlich die Skishow der Skischule Berwang & Friends statt. Mit waghalsigen Sprüngen, eindrucksvollen Vorführungen und dem großen Abschluss Feuerwerk!
 
Berwang ist aber mehr als nur ein Skiort: Geräumte Winterwanderwege die von den Liften „Egghof Sunjet“ und „Sonnalmbahn“ leicht zu erreichen sind und die Rodelpiste vom Jägerhaus ins Tal locken auch Nicht-Skifahrer und Familien. Außerdem: Die Beförderung der Rodeln auf dem Egghof Sunjet ist kostenlos, für die Bergfahrt gelten Tageskarten, Punktetickets und Mehrtagestickets sowie Saisonskarten. Die Rodeln können ausgeliehen werden, Helm für Kinder bis 15 Jahre ist Pflicht, für alle anderen eine gute Empfehlung!

Die frisch präparierten Pisten laden zu langen Carving Schwüngen ein – ein besonderer Tipp ist die sogenannte „Bärenrunde“: Von Bichlbach auf den Almkopf, über die Sonnalmbahn und Obere Karbahn I zum Thanellerkarlift. Von dort kann der Skiweg zur Panoramabahn Rastkopf genommen werden und über den Ort Rinnen geht’s wieder zurück nach Berwang. Zwischendurch lohnt sich die Einkehr in den urigen Hütten und gemütlichen Bergrestaurants. Aber: Berwang ist der Ort, wo Skifahren auch immer im Ort stattfindet. Daher finden sich auch in Berwang und Rinnen selbst, hervorragende Einkehrmöglichkeiten und Après Ski Bars.

Bis bald im Winterwonderland Berwang!